Menschen kaufen Emotionen und was glücklich macht, hat Erfolgspotenzial. Während das Bauchgefühl entscheidet, sucht der Kopf nur noch nach Argumenten, die das anfängliche Gefühl bestätigen sollen. Emotionale Trigger sind der Schlüssel zum Erfolg.
So geht es im Marketing nicht nur um Nutzen, Zahlen und Fakten. Es geht auch darum, Beziehungen aufzubauen und zu motivieren. Betrachten Sie Ihre Kunden also immer als intelligente Individuen mit hohen Ansprüchen, denen Sie gerecht werden wollen.
Um herauszufinden, wie Ihre Marke bei Kunden ankommt, ist Neuromarketing ein entscheidender Faktor. Denn mit dieser Technologie in unseren Händen, haben wir und damit auch Sie einen entscheidenen Vorteil: auf die Frage unserer Kunden, ob wir denn sicher seien, dass das von uns kreierte Design oder das neue Keyvisual wirklich besser als das bisherige sei, mussten wir in der Vergangenheit stets antworten: "Ja, das glauben wir!". Auf dieses Bauchgefühl und den damit einhergehenden Vertrauensvorschuss sind wir nun nicht mehr notgedrungen angewiesen, sondern wir können faktisch belegen, ob eine Kampagne, eine Webseitenstruktur, ein Logo oder ein Bild so performen, wie wir uns das vorstellen. Eyetracking und Hautleitwert-Messungen machen uns das möglich.
Für alle Unternehmen, die schon lange wissen, dass es Zeit ist, etwas an Ihrer Wirkung nach außen zu
verändern. Die wissen, dass wir Menschen 90% unserer Kaufentscheidungen emotional treffen.
Sie wollen
neu durchstarten und sich im nächsten Jahr voller emotionaler Power präsentieren? Dann sollten Sie mit uns
analysieren, wo Sie mit Ihrer Marke aktuell stehen.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir prüfen anschließend die Unterlagen, die Sie uns zugesendet
haben.
Sofern Sie als Analyseprojekt für eine Biofeedbackanalyse bzw. Neuromarketing in
Frage kommen, erhalten sie innerhalb weniger Tage Ihr individuelles Angebot von uns!
Unsere Neuromarketing Agentur nutzt ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, bei dem wir den körperlichen Erregungszustand von Probanden messen und mit Webseiteninhalten korrelieren können. Für unsere Analyse messen und korrelieren wir im Zeitverlauf den Hautleitwert und tracken die Augenbewegungen der Testpersonen. Daraus können wir z.B. ableiten, wie lange die Testpersonen sich mit Ihren Inhalten beschäftigt haben, und ob sie diese "erregt" haben.
Sie bekommen von uns eine Kurzanalyse über die untersuchten Medien mit Testkurven und Handlungsempfehlungen unserer Experten zur Optimierung. Dazu bekommen Sie unser Informationspaket "Neuro-Marketing" mit Fallbeispielen und Hinweisen, wie wir für Sie Neuromarketing zielführend im Marketing und Sales-Prozess einsetzen können und damit erhebliche Umsatzsteigerungen für Sie realisieren.